Freitag, 5. März 2010

Werbung / Text

Deshalb empfiehlt Moe's Blog öffentliche Verkehrsmittel zu
meiden ...





Vertrauen? - Stellen Sie sich - lieber Leser - den Mann der
von der Brücke springt vor: NEEEEIIIIINNN ...

Oder anders ausgedrückt: Eher ...
... geht bei mir das Bier aus ...
... gewinnt Lindsay Lohan ein Oscar ...
... fahr ich Fiat ...
... gewinnt die turkmenische Fussballnationalmannschaft die
Weltmeisterschaft ...
... wird Osama Bin Laden zum Papst ernannt ...
... erhält George W. Bush einen Friedensnobelpreis ...
... erhält der Mann mit dem Schnauz postum einen Friedensnobelpreis ...
... trinke ich meinen Kaffee ohne Schuss ...
... wird bewiesen, dass die Welt doch eine Scheibe ist ...
... Schreibt ein betrunkener Dreijähriger auf Crack eine Dissertation zum
Thema Quatenphysik ...
... Erhält Gaddafi den Preis "Schweizer des Jahres" ...
... Fällt Pfingstmontag auf einen Mittwoch ...
... Wird am St. Patricks Day in Dublin, St. James Gate, nur Wasser getrunken ...
... Entspricht der NPV nicht Null, wenn der IRR=WACC ...
...
... wird Moe's Blog mit dem Publizer-Preis geehrt (obwohl? - so abwegig ist
dies ja nicht) ...
...

bevor wir vertrauen!
(beigesteuert von S.R. aus Z.)




Ohne Worte

Moe's Blog

Wir machen keine Werbung! - Da wir auch sonst im Geld schwimmen!

Sonntag, 7. Februar 2010

Datenklau bei Moe's Blog Ltd.

Wie die renommierte britische Zeitung „The Sun“ bereits gestern verkündete wurde bei Moe’s Blog Kundendaten gestohlen. Dies musste Konzernchef M.M. Smith heute Morgen bekannt geben. „Grussig und wederwertig“ sei der Diebstahl führte der Konzernchef weiter aus.
Damit allerdings dem „Dieb“ kein Geld von der Angela Merkel zufliesse würde Moe’s Blog die Kundendaten selbst publizieren:



Wie der Datenklau passieren konnte ist zur Stunde noch nicht geklärt. Der Konzernchef führt allerdings aus, dass dies nur durch einen „Vandalenakt“ erklärbar sei und verweist auf den Sicherheitsdirektor und ehemaligen Armeeoberhinterlader Roland Nef. Dieser führt aus, dass die Personalevaluation nun dem hochprofessionellen System der Schweizerischen Armee für Offiziere angepasst werde, so liessen sich „Schwarze Schaffe“ schon im vorherein entdecken.


Trotz den oben erwähnten Massnahmen gegen den Datenklau ist der Schaden für Moe’s Blog International Ltd. immens. Analysten und Branchenexperten sprechen von einem Image-Schaden in Milliarden Höhe. Des Weiteren rechnet Staranwalt Rico Prader mit Klagen seitens der Kundschaft. Darüberhinaus sieht der profunde Strategie- und Terrorismus-Experte von der ETHZ Albert E. Stahel die Möglichkeit das radikal islamische Splittergruppen die Daten nutzen könnten. Ähnlich sieht es Werner Van Gent ehemaliger Berichterstatter des Schweizer Fernsehens in Palästina: „Die Daten werden den Friedensprozess in Palästina verunmöglichen!“ Auch in Irland seien mit ähnlichen Reaktionen zu rechnen. Die irische Zeitung „The Galway Advertiser“ sieht die Gefahr, dass in Belfast ein erneuter Aufstand zwischen den radikalen Gruppierungen der IRA und der Red Hand of Ulster kommt. Des Weiteren könnte diese Datenpublikation auch zu einem Machtwechsel in der Zepptelregion in Turkmenistan kommen, der Turkmenbaschi könnte seine Basis verlieren. Schliesslich können die Daten als Speerspitze einer vermehrten Islamisierung betrachtet werden, so Experte Ulrich Schlüer gegenüber Radio Züri.


Hat dies Folgen für den Blog Betrieb? M.M. Smith wollte es zur Stunde nicht bestätigen allerdings wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit demissionieren. Auch weitere Mitglieder der Konzernleitung werden zurücktreten. Die Zeitung „News of the World“ rechnet mit folgender zukünftiger Zusammensetzung der Konzernleitung:




Einzig übrig bleibt somit Dr. Mario Corti, welcher bislang vor allem für die Inhouse Flüge zuständig war.


Ob Super Mario den Laden noch retten kann ist aber ungewiss. Sicherlich entsteht – so auch nach Meinung von Führer ähhh Führungsexperten aus Argentinien – ein Führungsvakuum.


Usem Moe’s Blog HQ …


Andreas Chäsermaa!

Montag, 1. Februar 2010

Und das ist der Dank ...

Da hilft man einer vorgänger Regierung jahrelang beim Lagern von Geldern, welche sie nicht rechtmässig erworben hat. Versteckt diese hinter dem Bankgeheimnis und gibt sie erst viel viel später zu. Doch diese gute Tat (wenn man denn so will) scheint vergessen, die Deutschen werden zum Heller von Bankdaten.

Doch wo liegt der Grund? Mario Fehr (SP) der einst Jura studierte, sieht die Problematik im bürgerlichen Festhalten bei der Unterscheidung von Steuerhinterziehung und Steuerbetrug. Falsch: hier liegt nicht das Problem! Das Problem liegt vielmehr darin, dass unsere lieben nordischen Nachbarn schlicht ein wenig Zaster gebrauchen können. Denn künftig geben die Teutonen jede 5 Steuermark ähh Euro für die Schulden Tilgung aus.

Die Problematik zwischen Steuerhinterziehung und Steuerbetrug ist faktisch gar nicht so gross, sagt der profunde Bankenexperte und Frührenter Marcel Ospel auf Anfrage. Denn die meisten Steuersünder aus Deutschland sind Betreiber von KMU und blähen einfach den Aufwand etwas auf beziehungsweise deklarieren nicht den vollen Ertrag - doch unter diesem Sachverhalt liegt bereits eine Urkundenfälschung - sprich ein Steuerbetrug vor.

Das Problem liegt vielmehr im oben erwähnten Geldproblem und - wenn man an den Ursachen anpacken will - natürlich auch an den suboptimalen Steuergesetzgebung in Deutschland. Ein mir bekannter Deutscher Unternehmer arbeitet beispielsweise bis August nur für den Staat - da muss man sich schon fragen, ob dies dann noch sooo rentiert.

Sonntag, 6. Dezember 2009

Neue Rechts

Dem geneigten Leser, der geneigten Leserin, wird aufgefallen sein,
dass sich bei den "Rechts" einiges getan hat. Insbesondere auf
die Blogs Sir Whiskey und Key-Elemente sei hingewiesen.

Herzlichst,
Ihr Moe

Moe's Blog
Da steht mein Name!

„Ich will aus dem Bundesrat ein besseres Team machen“

Als ich neulich wie so häufig mit einem Kater aufwachte und mich nach einem dreifachen Nespresso ans Studium der Tagespresse machte, erfreute mich eine Aussage von Dorli Leuthard der neuen Bundespräsidentin (bekannt aus "Duschen mit Doris") überaus: Sie will aus dem Bundesrat ein besseres Team machen.

Wie das? Muss sich etwa die EWS einen neuen Job suchen? Doch wer würde die Verräterin ersetzen. Doris könnte sich ja in der Messerstecher-Partei also dem grossen Bruder der Verräterpartei umschauen. Nebst Tessiner Hobby Alkoholikern wäre auch Christoph Darbellay eine sinnvolle Alternative. Er überzeugte insbesondere nach der Minarett-Initiative durch Feingefühl und politisches Geschick. Denn der Walliser hat den Zeitgeist erkannt und möchte nun alles verbieten, was man verbieten kann: Judenfriedhöfe, Burkas, Kopftücher … Kopftücher? … Das bringt uns zu einem weiteren Teammitglied!

Fräulein Calmy. Die Geldverteilerin und linke Aussenstürmerin des Bundesrates überzeugt auch nicht durch Leistung auf dem Platz … also auch auswechseln aus dem Team … dann wäre da noch Calmy’s Genosse Moritz „ Ich will in die EU“ Leuenberger, der Mannschaftsälteste ist die Diva der Mannschaft, überzeugt vor allem durch seine Lethargie und seinem Hang zur Philosophie – ich sehe ihn deshalb seine Zukunft als Junior-Partner von Aeschbi oder FAM. Kann ja am Montag bei Haldimann eine Bewerbung abgeben …

Kommen wir zur nächsten Team-Stütze H.R. Merz der Appenzeller, welcher ex post nicht gerade ein Verhandlungsgenie ist. Wie neulich die Bankgeheimnisdebatte oder auch die Lybienfrage zeigte … ob man ihn auswechseln sollte? Hmm würde sagen „Joo“! Nebst dem neuen wäre da noch … der Ueli einst gefährlichster Mann des knallharten SVP-Sturms ist er im Bundesrat leider etwas untergegangen. Nicht nur dass die Armee 3‘000‘000 Patronen vermissen, auch sonst rollt sein Departement noch nicht so rund wie das Rad eines Piranha Panzers (schöne Methaper). Eher befindet sich sein ganzes Departement in einer wahren Sinnkrise und scheinbar ist sich nicht mal General und Minister einig wie viel Geld man zusätzlich benötigt. Immerhin ergab eine repräsentative Umfrage dieses Blogs, dass neue Kampfjets in der Schweiz eine grosse Chance hätten.



Aber mit wem das Team ersetzen? Hmm wie wärs mit ein paar FC Aarau – wir verlieren lieber statt zu arbeiten – Spielern. Diese sind hoffentlich zumindest bis zum neuen Jahr nicht mehr alle mit Job und stünden deshalb zur Verfügung …

Oder ähmm da wären ja noch andere internationale Spitzenkandidaten frei ...

CSU Superstar Dr. Edmund Stoiber

oder wenn wir einen abstecher über den Grossenteich machen ...

Dessen Gruss erinnert allerdings eher an ... hmmm ...

Adolf H. Derzeit Notebook Verkäufer in Argentinien (ob er zu haben ist?), oder ähmm ...

Quotenschwarzer und weiss wie man(n) einlocht ...

Oder die beiden sind ja derzeit wegen ähmm allg. Marktturbulenzen auch ohne Job ...


Oder natürli de Fähigst Maa!!!




Servus,

Moe