
Sonntag, 21. März 2010
"En grosskapitalistischi Frechheit"
So bezeichnete Peter Rechtsteiner (SP) die Vorgänge bei der Moe's Blog Ltd. Die Unternehmung leide unter Liquiditätmangel, doch täglich kommen neue Dokumente ans Tageslicht, welche zeigen, die Führung lässt sich trotzallem gut gehen. Dies sei laut Rechtsteiner vergleichbar mit den Vorgängen "während des Swissair Groundings". Ähnlich sieht es Strategieexperte Albert E. Stahel: "Die einzige Strategie von Moe's Blog Ltd. liegt in der Verschwendung von Geld!". Stahel - der unteranderem auch Experte für Terrorismus und Ostdeutschepornos ist, weist uns auf verschiedene Dokumente hin. So beispielsweise die Spesenabrechnung eines Pubs:

Moe's Fahrdienst ...
Wir sind etwas zu früh angekommen in Stäfa ZH. Klingen an der Haustür. Sie wird geöffnet. Uns empfängt der kleine Mögge. Er bittet uns herein und sagt: "De Papi chommt grat, muess nor no schnell fertig met de Silvia telefoniere ... S'Tanti hät ebe höt Geburtstag."
Kurze Zeit später kommt der Prof. Dr. uns entgegen. Händigt uns den Jaguar Schlüssel aus. Wir sollten zunächst Mögge zur Schule bringen und dann retour kommen und nach Bern fahren.
Wir steigen in den geräumigen Jaguar X-Type 3.0 ein. Klappen den Blendschutz hinuter, damit uns nicht das gleiche passiert wie unserem neuen Auftraggeber ...
Nachdem wir den kleinen Mögge abgeliefert haben und unterwegs erfahren haben, dass die Lehrer sowieso alles "Linki und Netti" send. Fahren wir den Prof. Dr. nach Bern. Unterwegs machen wir halt in Rothrist. "Losset Sie Herr Moe - halte Sie doch kurz ahh denn chönne mer au grat de Ueli metnäh - de esch geschter nämmlech grussig und wederwertig abgstörzt".
So fahren wir zu Dritt in die Hauptstadt ein. Direkt aufm Bundesplatz parkieren wir, rammen zur eigener und zur Freude der beiden Mitfahrenden noch n'paar Velos mit der Aufschrift "STOP SUV" und treten ins Bundeshaus ein.
Nachmittags gehen wir kurz nach Stäfa zurück - Mögge von der Schule holen. Danach weiter nach Herliberg der Silvia einen Blumenstrauss und ein Gutschein für ein Jahresabo der Weltwoche vorbeibringen ...
Spätabends erst halten wir vor dem Casa Mörgeli. Riegeln das Automatikgetriebe zurück auf "P". Und gehen noch für eine Tasse Tee mit Apfelstrudel ins Haus. Ein interessanter erster Arbeitstag im neuen Job - als Fahrer für einen Monat ...
Kurze Zeit später kommt der Prof. Dr. uns entgegen. Händigt uns den Jaguar Schlüssel aus. Wir sollten zunächst Mögge zur Schule bringen und dann retour kommen und nach Bern fahren.
Wir steigen in den geräumigen Jaguar X-Type 3.0 ein. Klappen den Blendschutz hinuter, damit uns nicht das gleiche passiert wie unserem neuen Auftraggeber ...
Nachdem wir den kleinen Mögge abgeliefert haben und unterwegs erfahren haben, dass die Lehrer sowieso alles "Linki und Netti" send. Fahren wir den Prof. Dr. nach Bern. Unterwegs machen wir halt in Rothrist. "Losset Sie Herr Moe - halte Sie doch kurz ahh denn chönne mer au grat de Ueli metnäh - de esch geschter nämmlech grussig und wederwertig abgstörzt".
So fahren wir zu Dritt in die Hauptstadt ein. Direkt aufm Bundesplatz parkieren wir, rammen zur eigener und zur Freude der beiden Mitfahrenden noch n'paar Velos mit der Aufschrift "STOP SUV" und treten ins Bundeshaus ein.
Nachmittags gehen wir kurz nach Stäfa zurück - Mögge von der Schule holen. Danach weiter nach Herliberg der Silvia einen Blumenstrauss und ein Gutschein für ein Jahresabo der Weltwoche vorbeibringen ...
Spätabends erst halten wir vor dem Casa Mörgeli. Riegeln das Automatikgetriebe zurück auf "P". Und gehen noch für eine Tasse Tee mit Apfelstrudel ins Haus. Ein interessanter erster Arbeitstag im neuen Job - als Fahrer für einen Monat ...
Freitag, 5. März 2010
Werbung / Text

meiden ...

von der Brücke springt vor: NEEEEIIIIINNN ...
Oder anders ausgedrückt: Eher ...
... geht bei mir das Bier aus ...
... gewinnt Lindsay Lohan ein Oscar ...
... fahr ich Fiat ...
... gewinnt die turkmenische Fussballnationalmannschaft die
Weltmeisterschaft ...
Weltmeisterschaft ...
... wird Osama Bin Laden zum Papst ernannt ...
... erhält George W. Bush einen Friedensnobelpreis ...
... erhält der Mann mit dem Schnauz postum einen Friedensnobelpreis ...
... erhält George W. Bush einen Friedensnobelpreis ...
... erhält der Mann mit dem Schnauz postum einen Friedensnobelpreis ...
... trinke ich meinen Kaffee ohne Schuss ...
... wird bewiesen, dass die Welt doch eine Scheibe ist ...
... Schreibt ein betrunkener Dreijähriger auf Crack eine Dissertation zum
Thema Quatenphysik ...
... Erhält Gaddafi den Preis "Schweizer des Jahres" ...
... Erhält Gaddafi den Preis "Schweizer des Jahres" ...
... Fällt Pfingstmontag auf einen Mittwoch ...
... Wird am St. Patricks Day in Dublin, St. James Gate, nur Wasser getrunken ...
... Entspricht der NPV nicht Null, wenn der IRR=WACC ...
...
... wird Moe's Blog mit dem Publizer-Preis geehrt (obwohl? - so abwegig ist
dies ja nicht) ...
dies ja nicht) ...
...
bevor wir vertrauen!
(beigesteuert von S.R. aus Z.)
Ohne Worte
Moe's Blog
Wir machen keine Werbung! - Da wir auch sonst im Geld schwimmen!
Sonntag, 7. Februar 2010
Datenklau bei Moe's Blog Ltd.
Wie die renommierte britische Zeitung „The Sun“ bereits gestern verkündete wurde bei Moe’s Blog Kundendaten gestohlen. Dies musste Konzernchef M.M. Smith heute Morgen bekannt geben. „Grussig und wederwertig“ sei der Diebstahl führte der Konzernchef weiter aus.
Damit allerdings dem „Dieb“ kein Geld von der Angela Merkel zufliesse würde Moe’s Blog die Kundendaten selbst publizieren:

Wie der Datenklau passieren konnte ist zur Stunde noch nicht geklärt. Der Konzernchef führt allerdings aus, dass dies nur durch einen „Vandalenakt“ erklärbar sei und verweist auf den Sicherheitsdirektor und ehemaligen Armeeoberhinterlader Roland Nef. Dieser führt aus, dass die Personalevaluation nun dem hochprofessionellen System der Schweizerischen Armee für Offiziere angepasst werde, so liessen sich „Schwarze Schaffe“ schon im vorherein entdecken.
Trotz den oben erwähnten Massnahmen gegen den Datenklau ist der Schaden für Moe’s Blog International Ltd. immens. Analysten und Branchenexperten sprechen von einem Image-Schaden in Milliarden Höhe. Des Weiteren rechnet Staranwalt Rico Prader mit Klagen seitens der Kundschaft. Darüberhinaus sieht der profunde Strategie- und Terrorismus-Experte von der ETHZ Albert E. Stahel die Möglichkeit das radikal islamische Splittergruppen die Daten nutzen könnten. Ähnlich sieht es Werner Van Gent ehemaliger Berichterstatter des Schweizer Fernsehens in Palästina: „Die Daten werden den Friedensprozess in Palästina verunmöglichen!“ Auch in Irland seien mit ähnlichen Reaktionen zu rechnen. Die irische Zeitung „The Galway Advertiser“ sieht die Gefahr, dass in Belfast ein erneuter Aufstand zwischen den radikalen Gruppierungen der IRA und der Red Hand of Ulster kommt. Des Weiteren könnte diese Datenpublikation auch zu einem Machtwechsel in der Zepptelregion in Turkmenistan kommen, der Turkmenbaschi könnte seine Basis verlieren. Schliesslich können die Daten als Speerspitze einer vermehrten Islamisierung betrachtet werden, so Experte Ulrich Schlüer gegenüber Radio Züri.
Hat dies Folgen für den Blog Betrieb? M.M. Smith wollte es zur Stunde nicht bestätigen allerdings wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit demissionieren. Auch weitere Mitglieder der Konzernleitung werden zurücktreten. Die Zeitung „News of the World“ rechnet mit folgender zukünftiger Zusammensetzung der Konzernleitung:

Einzig übrig bleibt somit Dr. Mario Corti, welcher bislang vor allem für die Inhouse Flüge zuständig war.
Ob Super Mario den Laden noch retten kann ist aber ungewiss. Sicherlich entsteht – so auch nach Meinung von Führer ähhh Führungsexperten aus Argentinien – ein Führungsvakuum.
Usem Moe’s Blog HQ …
Andreas Chäsermaa!
Damit allerdings dem „Dieb“ kein Geld von der Angela Merkel zufliesse würde Moe’s Blog die Kundendaten selbst publizieren:

Wie der Datenklau passieren konnte ist zur Stunde noch nicht geklärt. Der Konzernchef führt allerdings aus, dass dies nur durch einen „Vandalenakt“ erklärbar sei und verweist auf den Sicherheitsdirektor und ehemaligen Armeeoberhinterlader Roland Nef. Dieser führt aus, dass die Personalevaluation nun dem hochprofessionellen System der Schweizerischen Armee für Offiziere angepasst werde, so liessen sich „Schwarze Schaffe“ schon im vorherein entdecken.
Trotz den oben erwähnten Massnahmen gegen den Datenklau ist der Schaden für Moe’s Blog International Ltd. immens. Analysten und Branchenexperten sprechen von einem Image-Schaden in Milliarden Höhe. Des Weiteren rechnet Staranwalt Rico Prader mit Klagen seitens der Kundschaft. Darüberhinaus sieht der profunde Strategie- und Terrorismus-Experte von der ETHZ Albert E. Stahel die Möglichkeit das radikal islamische Splittergruppen die Daten nutzen könnten. Ähnlich sieht es Werner Van Gent ehemaliger Berichterstatter des Schweizer Fernsehens in Palästina: „Die Daten werden den Friedensprozess in Palästina verunmöglichen!“ Auch in Irland seien mit ähnlichen Reaktionen zu rechnen. Die irische Zeitung „The Galway Advertiser“ sieht die Gefahr, dass in Belfast ein erneuter Aufstand zwischen den radikalen Gruppierungen der IRA und der Red Hand of Ulster kommt. Des Weiteren könnte diese Datenpublikation auch zu einem Machtwechsel in der Zepptelregion in Turkmenistan kommen, der Turkmenbaschi könnte seine Basis verlieren. Schliesslich können die Daten als Speerspitze einer vermehrten Islamisierung betrachtet werden, so Experte Ulrich Schlüer gegenüber Radio Züri.
Hat dies Folgen für den Blog Betrieb? M.M. Smith wollte es zur Stunde nicht bestätigen allerdings wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit demissionieren. Auch weitere Mitglieder der Konzernleitung werden zurücktreten. Die Zeitung „News of the World“ rechnet mit folgender zukünftiger Zusammensetzung der Konzernleitung:

Einzig übrig bleibt somit Dr. Mario Corti, welcher bislang vor allem für die Inhouse Flüge zuständig war.
Ob Super Mario den Laden noch retten kann ist aber ungewiss. Sicherlich entsteht – so auch nach Meinung von Führer ähhh Führungsexperten aus Argentinien – ein Führungsvakuum.
Usem Moe’s Blog HQ …
Andreas Chäsermaa!
Montag, 1. Februar 2010
Und das ist der Dank ...
Da hilft man einer vorgänger Regierung jahrelang beim Lagern von Geldern, welche sie nicht rechtmässig erworben hat. Versteckt diese hinter dem Bankgeheimnis und gibt sie erst viel viel später zu. Doch diese gute Tat (wenn man denn so will) scheint vergessen, die Deutschen werden zum Heller von Bankdaten.
Doch wo liegt der Grund? Mario Fehr (SP) der einst Jura studierte, sieht die Problematik im bürgerlichen Festhalten bei der Unterscheidung von Steuerhinterziehung und Steuerbetrug. Falsch: hier liegt nicht das Problem! Das Problem liegt vielmehr darin, dass unsere lieben nordischen Nachbarn schlicht ein wenig Zaster gebrauchen können. Denn künftig geben die Teutonen jede 5 Steuermark ähh Euro für die Schulden Tilgung aus.
Die Problematik zwischen Steuerhinterziehung und Steuerbetrug ist faktisch gar nicht so gross, sagt der profunde Bankenexperte und Frührenter Marcel Ospel auf Anfrage. Denn die meisten Steuersünder aus Deutschland sind Betreiber von KMU und blähen einfach den Aufwand etwas auf beziehungsweise deklarieren nicht den vollen Ertrag - doch unter diesem Sachverhalt liegt bereits eine Urkundenfälschung - sprich ein Steuerbetrug vor.
Das Problem liegt vielmehr im oben erwähnten Geldproblem und - wenn man an den Ursachen anpacken will - natürlich auch an den suboptimalen Steuergesetzgebung in Deutschland. Ein mir bekannter Deutscher Unternehmer arbeitet beispielsweise bis August nur für den Staat - da muss man sich schon fragen, ob dies dann noch sooo rentiert.
Doch wo liegt der Grund? Mario Fehr (SP) der einst Jura studierte, sieht die Problematik im bürgerlichen Festhalten bei der Unterscheidung von Steuerhinterziehung und Steuerbetrug. Falsch: hier liegt nicht das Problem! Das Problem liegt vielmehr darin, dass unsere lieben nordischen Nachbarn schlicht ein wenig Zaster gebrauchen können. Denn künftig geben die Teutonen jede 5 Steuermark ähh Euro für die Schulden Tilgung aus.
Die Problematik zwischen Steuerhinterziehung und Steuerbetrug ist faktisch gar nicht so gross, sagt der profunde Bankenexperte und Frührenter Marcel Ospel auf Anfrage. Denn die meisten Steuersünder aus Deutschland sind Betreiber von KMU und blähen einfach den Aufwand etwas auf beziehungsweise deklarieren nicht den vollen Ertrag - doch unter diesem Sachverhalt liegt bereits eine Urkundenfälschung - sprich ein Steuerbetrug vor.
Das Problem liegt vielmehr im oben erwähnten Geldproblem und - wenn man an den Ursachen anpacken will - natürlich auch an den suboptimalen Steuergesetzgebung in Deutschland. Ein mir bekannter Deutscher Unternehmer arbeitet beispielsweise bis August nur für den Staat - da muss man sich schon fragen, ob dies dann noch sooo rentiert.
Abonnieren
Posts (Atom)