Montag, 21. Mai 2007

Rütli



Die Diskussion um die heilige Wiese spitzt sich weiter zu. Nun äusserte sich der SVP-Superstar Ueli Maurer, nur eine Wiese mit Kuhdreck sei das heilige Rütli.
Diese Äusserung erstaunt, denn es ist doch gerade die SVP, welche auf ihre Flagge geschrieben hat die Schweiz zu retten und die schweizerischen Werte zu verteidigen.
Doch auf den zweiten Blick auf den Blick, war dem Autor dieses Artikel klar, die SVP versucht die linken Veranstalter des Rütli zu deframieren und die Rütli-Wiese zu einer normalen Wiese zu degradieren.
Damit würde die vermeintliche Rütli-Rede der Bundespräsidentin in die Bedeutungslosigkeit stürzen und die Strategie der SVP würde wieder einmal aufgehen.
Einfach genial ;-)


Doch wenn wir ehrlich sind wird dadurch Öl ins Feuer gegossen und die Rütlidiskussion wird zu Mainstreamthema und die vermeintliche Rütlirede noch wichtiger!

Sonntag, 20. Mai 2007

VICTORY

HURRA HURRA
DER FC AARAU
IST WIEDER DA!

HURRA HURRA
DER FC AARAU
IST WIEDER DA!

MER SEND IMMER UF EURE SITE
WIE IN GUETE UND SCHLECHTE ZITE!

LALALALALALA

FC AARAU - KÄMPFEN UND SIEGEN!

COME ON AARAU!!! SCHALALALALALA
COME ON AARAU!!! SCHALALALALALA

SUPER SUPER SUPER FCA

NOUS SOMMES AARAUER // ALLEZ GILBERT ALLEZ!!!

Bier und Whisky

Ich will hier ja nicht eine Laudatio auf das Bier und den Whisky halten. Doch ist es den oben erwähnten Getränken zu verdanken, dass auch ein noch so langweiliges, trostloses Leben glücklich wirkt.

Wir sollten daher den Alkohol nicht verteufeln sondern eher daran denken wie viel er uns schon gebracht hat. Wie viele langweilige Firmen-Apéros erträglich gemacht hat und wie viele verschissene Partys zu einem versöhnlichen Ende gebracht hat. Im Alkohol widerspiegelt sich auch die Wahrheit, die Wahrheit eines jeden Menschen.

Des Weiteren sollten wir nun nicht darüber diskutieren, ob es gesund ist oder nicht. Es ist es nicht, aber gerade das sollte uns doch egal sein. Den ein Leben ist nur soweit lebenswert, wenn man auch kann sagen das man gelebt hat.

So jetzt ist aber fertig ...

PROST

Moe (Vorstandschef des blauen blauen Kreuz)

Donnerstag, 17. Mai 2007

Was Bohli kann ... können wir hier schon längstens ;-)




Muhahaha Mo(e) der Gott des Biers ähhh Wasser ... ich staune immer noch!!


Ich erwarte nun von Ihnen - Herr Bohli - ihre vollste Ergebenheit!!!

Montag, 7. Mai 2007

Grounding

Nein es geht einmal nicht um das Grounding der Swissair, sondern um etwas viel herzhafteres. Wir erinnern uns Alle nur allzu gut an die Worte von Christian Stebler zu Saisonbeginn: "Mir werde vellecht ned Meister und velecht au ned Cup-Sieger - i säge bewusst velecht (...) aber mer werde met dem Kader und de Herre Schöneberger und Zahner garantiert nüd met dem Abstieg ztue ha". Diese Worte klingen heute ähnlich paradox wie die Aussage der ehemaligen Swissair Kommunikationschefin Beatrice Tschanz "Best managed Air Line - Swissair".
Nun Tatsache ist, dass wir garantiert etwas mit dem Abstieg zu tun haben - oder wie lässt sich sonst der letzte Platz erklären? Wenn man die Ursachen für die sportliche Missere suchen will - trifft man zunächst auf die schlechte Finanzlage. Der FC Aarau hat eines der kleinsten Budgets der Swiss Football League.
Des Weiteren fällt auf, dass sich die meisten Spieler nicht mehr mit dem FC Aarau verbunden fühlen, was eigentlich auch verständlich ist - denn im Laufe dieser Saison wurde praktisch das ganze Kader ausgewechselt. Es ist ein reges kommen und gehen beim FC Aarau. In der Winterpause wurde sogar der Publikumsliebling Reiner Bieli abgeschoben. Stattdessen verpflichtet man Spieler, welche in anderen NLA-Klubs keine Daseins Berechtigung mehr haben (z.B. Rogiero, Pouga) oder man kauft Armenier oder Algerier.
Selbstverständlich gibt es auch Spieler die sich voll für ihren - ja unseren - FC Aarau einsetzten. Zum Beispiel ein Sermerter oder ein Sven Christ, aber auch der Armenier Vahe Tadevosyan und der wirblige Achiou ist mit vollem Herzen dabei. Leider reicht aber der blosse Effort oft nicht zu einem Sieg. Sondern es bedarf auch der nötigen Qualität.
Als wäre die Situation nicht schon prekär genug - macht der Herr Stebler vor der bevorstehenden Generalversammlung auch noch ein Rücktrittsangebot. Ist es nur ein dummes Machtspiel? Ja gar ein schlauer Schachzug, um seinen ewigen Widersacher Alfred Schmid aus dem Weg zu räumen - denn wenn dieser nun nicht auf das Rücktrittsangebot von Stebler eingeht und das Präsidialamt übernimmt, dann verliert er sein Gesicht und wird nicht mehr in der Sonntagspresse kritisieren dürfen. Oder ist es einfach nur die Liebe des Herrn Steblers zum FC Aarau - ich bezweifle es.
Hoffen wir nur, dass bald wider Ruhe einkehrt beim FC Aarau - damit wir den Ligaerhalt trotz allem noch schaffen. Aber irgendwie wäre es schon passend, gerade in jener Saison abzusteigen, in welcher man nichts mit dem Abstieg zu tun hat.

FC Aarau - YOU WILL NEVER WALK ALONE!

p.s. Steblers Brief an A. Schmid http://www.fcaarauag.ch/dat/pdf/Schmid-Alfred-070506.pdf