Montag, 23. April 2007

Blochers Statement über Leuenberger

Unser Spassmacher Nr 1 hat wiedereinmal einen Super-Joke gelandet. Beim alljährlichen Bögg-Verbrenne hat unser Bundesrat die Feststellung gemacht, dass sein Kollege nichts kann und sich somit als Leuenbeger kennzeichnet.
Der Herr Bundesrat hat dies natürlich nicht ganz ernst gemeint, es ist doch allen klar, dass die Frau (Noch-)Bundesrätin Leuenberger doch einiges kann.
Zum Beispiel sinnlos Steuergelder verschwenden für die NEAT (Stichwort Porta Alpina). Oder natürlich Umweltschutzmassnahmen ergreifen, obwohl 1-2 Grad wärmer noch Keinem geschadet hätten. Wir sehen also die politischen Fehlgriffe sind unendlich.
Wir wollen aber nicht nur auf unserem lieben Leuenberger herumreiten, schliesslich hat er mitterweilen sogar einen eigenen Blog. Wir sehen also mit welchem Effort unser Herr Leuenberger an die Arbeit geht.
Manchmal gönnt er sich aber auch eine Pause und lässt sich in seiner chicen Badehose ablichten (Moe's Blog berichtete nicht, dafür unser Schwestermagazin BLICK).
Auch seine Contenance verliert der Bundesrat praktisch nie ... wie dieser schöne Beitrag zeigt:

http://www.youtube.com/watch?v=ZgTddlfYc-k

In diesem Sinne wünschen wir an Herrn Leuenberger schon viel Spass in seiner Freizeit ab dem 01.01.08.

Euer Parteipräsident

Ueli Maurer

Moe is back !!!

Mal was persönliches, was ja in diesem Blog etwas so häufig vorkommt, wie ein ähh ähh mir fällt gerade kein Gleichniss ein, ist ja eigentlich auch egal.

Der Inhalt dieses Beitrags ist legendlich, dass ich wieder in die Arbeitswelt integriert bin. Ich werde ab dem 30.04.07 wieder aktiv mitmischen.

So und jetzt gehe ein kühles Blondes trinken.

Dienstag, 17. April 2007

Grenacher wird freigesprochen

Der damalige Chefredaktor des Sonntags-Blicks und zwei weitere Redakteure wurden in dem sogenannten Fax-Skandal freigesprochen.
Die SVP ist beschämt über den Entscheid der Militärjustiz. Als folge davon wird die SVP die gesamte Militärjustiz umstellen. Unteranderem wird Oberst Schmid als neue oberste richterliche Instanz eingesetzt.
Ziel ist es wieder anständige Urteile für Landesverräter zu erreichen. Nur der Landesverweis oder die Standesrechtlicheerschiessung sollten daher in Frage kommen.
Es kann doch nicht sein, dass heutzutage ein Landesverräter freigesprochen wird.


Toni Brunner
SVP-Nationalrat

Montag, 16. April 2007

Das INTERVIEW


INTERVIEW mit Prof Dr Ulrich Schlüer:

Moe's Blog: Guten Tag, Herr Schlüer, wünschen sie etwas zu trinken?
Ulrich: Nur ein Mass - ich muss noch fahren.
M: Was halten Sie vom Vorschlag von Frau Fetz, dass die Taschenmunition nicht mehr abgegeben wird?
U: Ich bin entsetzt, dass so eine Frau noch nicht abgewählt wurde. Nun es ist verständlich - Die Basler sind halt eine Multikulti-Gemeinschaft.
M: Aber finden Sie den Amoklauf von Baden nicht tragisch?
U: Tragisch fand ich einzig, dass dieser Halbschweizer ein miserabler Schütze war. Nein im Ernst es kann doch nicht ankommen, dass die Armee für so einen Vorfall in Verantwortung gezogen wird. Die Abgabe der Taschenmunition ist ein Vertrauensbeweis an den Wehrmann. Nur so können wir das Vertrauenverhältnis zwischen Wehrmann und Generalstab aufrecht erhalten.
M: Die Vorfälle ...
U: Ja die Vorfälle häufen sich - habe ich etwa Etwas dafür. Eigentlich sind auch hier die Linken schuld.
M: Wie das?
U: Ja überlegen sie mal ... Dieser Amokläufer wurde ja sicher von den Linken eingebügert - nur so kann ich mir das erklären.
M: Warum sollte eigentlich das STWG 90 nicht im Zeughaus eingeschlossen werden?
U: Erstens stellt dies ein ganz klarer Vertrauensentzug in den Wehrmann da. Das STWG 90 ist die persönliche Waffe eines jeden Schweizers. Ausser natürlich von diesen nichtsnützigen Zivilschutzheinis. Des Weiteren hat dies mit einer Tradition zu tun.
M: Tradition?
U: Unser aller Vater General Guisan befahl einst diese Massnahme. Nach dem Weltkrieg wurde diese Tradition von den Linken abgeschaft, aber bald wieder eingeführt. Nachdem die Linken es auch begriffen hatten, dass die Sowjets eine Gefahr darstellen.
M: Sowjets? Wir schreiben das Jahr 2007?
U: Ich weiss auch, dass die Maurer - und dies bedaurere ich - gefallen ist, aber heute bestehen andere Gefahren.
M: Können Sie mir welche nennen?
U: Der Terrorismus zum Beispiel. Wenn wir unsere Waffen zentral lagern, stellt dies ein grosses Ziel für den internationalen Terrorismus dar. Aber die Linken sind halt - wie immer - jeglicher Argumentation unzugänglich.
M: Sie sind ja so quasi Stv-Chef Blochers-Gnaden?
U: So das muss ich mir nicht antun ... hiermit ist das Interview beendet.
M: Oke ...
U: Und ich sage Ihnen sie werden dekradiert ...
M: Zum Rekrut
U: Ja und Sie wiederholen mir die RS ...!!!
M: Danke fürs Interview.


* Dieses Interview haben wir vor diesem Blog aufgezeichnet.

Mittwoch, 4. April 2007

Ueli und das Gras

Als ich heute morgen um fünf Uhr den Blick aufschlug, war ich belustigt.



Ueli, Gras ... ähh ... da war doch etwas ... genau in Uelis Garten hatte einmal eine spezielle Grassorte gewachsen. Dieses Gras stammte natürlich von seinem sonst gut erzogenen Sohn und wir alle glaubtem dem Ueli. Und wir alle waren überzeugt, dass der Ueli das ganze Gras verbrannt hatte, schliesslich sah man das im "TELE Züri" wie er die Sträucher anzündete.

Die Geschichte mit diesen Gräsern darf man aber nicht mit der neuen Geschichte verwechseln. Der Ueli will also versuchen - wie auch immer - verschiedene Gräser zu erkennen.

Wenn ich mirs recht überlege konsumiert der gute Ueli wohl immer noch reichlich Gras von seinem Sohn, sonst ist eine solche Wettidee nicht zu erklären. Wir sollten also wiedereinmal im Ueli seinem Garten vorbeischauen.

Selbstverständlich könnte auch ein riesiger Plan hinter dieser Wettidee stehen. Vielleicht - aber wirklich nur vielleicht - hat Chefstratege Prof Dr Ch Mörgeli eine diabolische Idee. Nun Moe's Blog wär nicht Moe's Blog hätten wir nicht unsere Ex-Stasi-Spione losgeschickt um Informationen zu sammeln.

Und diese Informationen sind überwältigend ... Die SVP plant alle anderen Wetten zu sabotieren, damit der Ueli als einziger Sieger feststeht, dadurch würde Ueli Maurer zu einem Nationalheld aufsteigen. Durch diese neu gewonnene Sympathien könnte die SVP x-Millionen neue Wähler gewinnen und würde so die absolute Mehrheit im Nationalrat erreichen.

Die SVP könnte dann endlich alle 7 Bundesräte bestimmen. Folgende Bundesräte sind laut unseren Informationen geplant:

EFD: Ch Blocher
EVD: Ueli Maurer
EJPD: hans Fehr
VBS: Toni Brunner für den Sport und Ch Keckeis für die Armee
EDA: Ulrich Schlüer
EDI: Toni Bortoluzi
UVEK: Ueli Giezendaner

Keckeis würde den Befehl erhalten eine Armee aufzubauen, welche fähig ist Österreich einzunehmen. In der Zwischenzeit würden die anderen den Rechtsstaat aushebeln und die Richter durch SVP-Sympathisanten ersetzt. Die Linken und andere SVP-Feinde würde man als Zwangsarbeiter für den NEAT-Bau einsetzten.

Wenn die Armee genügend schlagkräftig wäre, würde man Österreich überfallen, denn nur so würde es sich verhindern lassen, dass die Österreicher besser an der EM 2008 abschneiden.

Was danach geschehen wird ... weiss selbst die SVP noch nicht, aber eins ist klar auf Moe's Blog finden sie stets die aktuellen Informationen dazu.

Vielleicht ist aber der ganze Plan nur ein riesiges Teuschungsmanöver von hans-jürg Fehr (SP), denn wenn wir uns alle auf diesen Plan fokusieren, könnte er heimlich Ueli Maurers Gräser vergiften und so den Kopf des gegnerischen Wahlkampfes ausschalten .... muhahahahahaha ....

Moe's Blog was sponsered by Carlsberg (yes alcoholic)