CVP-Mann fordert ein Verkaufsverbot für Mineralwasser in Flaschen. Geht es nach Jacques Neirynck sollte Mineralwasser nur noch gegen ärztliches Rezept verkauft werden. Er sagt auch, dass «Wenn wir kein neues AKW wollen, dann müssen wir auf das Flaschen-Wasser verzichten.»
Des Weiteren führt der Hobby-Grüne aus, dass in vielen Mineralwassern bloss Leitungswasser sei. Leider ist dies nicht ganz korrekt. Vielleicht sollte unser lieber Jacques mal ein bisschen auf Admin.ch nachschauen, da gibt es beispielsweise folgende Verordnung über Mineralwasser: http://www.admin.ch/ch/d/sr/8/817.022.102.de.pdf
Vielleicht sollte sich unser lieber CVP-Wassergegner auch vor Augen führen, dass in der Schweiz - gemäss Nestlé-Waters - 126 Liter pro Kopf Mineralwasser in Flaschen konsumiert wird! Man sollte auch beachten, dass dieser Markt stetig ansteigt. Dies nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit.
Nestlé kaufte im Übrigen die grösste Schweizer Marke Henniez. Damit ist die Zukunft dieses Unternehmens gesichert. Man muss sicherlich nicht erwähnen, dass viele Schweizerinnen und Schweizer ihre Brötchen mit Mineralwasser verdienen. Von Der Buchhalterin bei Valser - bis zum Lastwagenchaffeur bei Henniez! Auch nicht zu erwähnen brauche ich, dass beispielsweise Quellen wie die von Rhäzünser über eine lange Historie verfügen.
Also lieber Jacques - trink mal lieber weniger von dem anderen Wässerchen in deinem Schrank!
Viel besser sollte man blinden Aktivismus ohne viel zu denken verbieten, dies belastet die Umwelt ebenfalls!
Montag, 7. Juli 2008
Dienstag, 1. Juli 2008
Kochen - Bei Annemarie Wildeisen
Höt gets es wunderbars Grecht! Es glas Vodka mit Eis, dezu es Mass Bier und en leckere Gin Tonic met oder ohni Tonic! Wunderbar dezu passed Geri Tommäteli gviertlet oder halbiert - je nach grössi! Zum Dessert gets Vodka und danach no en feine Whiskey! Als Getränk bütet sech en kräftige Rotwein ah oder au en Weisswii.
Wunderbar dezu passt au es Kistli Bier und chli Malibu ... oder eifach nur so!
I wünsch en Guete!
Montag, 23. Juni 2008
Lang Lebe die Freiheit!
"Die letzte Probe überstanden, das erste Mass geleert, den Geist befreit, alles vergessen!"
Moe
Nun ist es vorbei das Semester! Und schon ist ein ganzes Drittel des Lehrgangs überwunden. Vieles hat man gelernt, wenn auch Vieles - wohl das Meiste - im Dunste des Alkohols vergessen gegangen ist oder - und das ist wohl der andere Teil - so sinnlos ist, wie ein Leitfaden zur Gendergerechten-Sprache.
Gendergerecht?! Ja gerade dieser Ausdruck prägte das erste Jahr, obwohl er nicht wesentlich ist (Wesentlich ein weiterer Eckpfeiler). Was prägte noch das Bild? Ist es ein Flugdinosaurier, der nebenbei Hobby-Glücksforscher ist. Oder doch der hohe Kaffeepreis! Man weiss es nicht! Man kann sich trotz 26-Arbeitsmaterialien über Entscheidungstechnik nicht entscheiden! Es geht nicht! Zumindest hat man gelernt, dass der Grenznutzen des Biers abnehmend ist (1). Man kann sich vielleicht noch an die Maslowsche-Bedürfnis-Pyramide wenden. Ich persönlich bin gerade auf der untersten Stufe - Ich brauch Bier!! Was bleibt mir noch zu sagen, ich denke Nichts! Ich geh trinken!
Don't Hurry!
Moe
(1) Eine Studie der HW-Stiftung versucht derzeit das Gegenteil zu beweisen!
Mittwoch, 11. Juni 2008
Schwiiz vs Türkiye - It's time to say Good Bye!
Jetzt hilft nur noch SAUFEN!
Aber dabei nicht vergessen! Recyceln!
Moe's Blog doesn't support BEER Recycling!
Aber das aller schlimmste! Pascal Couchepin hat nicht mal beim Schweizer Psalm mitgesungen! Schein-Bundesrat!
So fertig - i widme me lieber no chli de Prüfigsvorbereitig! *g* in ähhh Bierkund! Oder ähhh Problemanalyse - muhahahahaha!
Mittwoch, 4. Juni 2008
Abstimmung, Blocher, Spaltung
Die SVP erlitt am vergangenen Sonntag eine massive Schlappe. Sämtliche von ihr angestrebten Vorlagen wurden Bach ab geschickt. Des Weiteren wurden der Büdner Bock wegen der Wildsau aus der Partei verbannt. Die Berner - allen voran Samuel Schmid planen eine Revolte und Spuhler denkt laut nach!
Soviel zur Ausgangssituation! Also genügend Gesprächsstoff um dies mit niemand geringerem als mit Herrn Prof. Dr. Christoph Mörgeli zu besprechen.
Eine freundliche Mitarbeiterin weist uns den Weg ins Büro von Herrn Mörgeli. Mörgeli steht am Fenster als wir reinkommen. Er betrachtet wie ein leichter Regenschauer vor dem Naturhistorischen Museum niederprasselt. Auf dem kleinen Tischchen rechts neben dem Fenster steht eine Tell Figur. Tell ein Sinnbild für Mörgelis Idol Christoph Blocher. Tell der aufrichtige Kämpfer gegen die Obrigkeit! Blocher der Kämpfer gegen die politische Klasse!
Langsam dreht sich Mörgeli um. Er weist uns einen Stuhl zu. Wir beginnen mit dem Interview.
Moe's Blog: Christoph, wie geht es Ihnen nach dem Schock?!
Mörgeli: Losset sie - das esch doch kei Schock! Nur wege es paar Linki am Sonntig s'Abstimmigscouvert falsch us gfüllt händ!
Moe's Blog: Die SVP hat die Abstimmung doch verloren ...
Mörgeli: Nei mer hei gwonne! Die Linke mösse jetzt Verantwortig übernäh! Das händ mer wölle.
Moe's Blog: Verantwortig?
Mörgeli: Die Linke mösse Verantwortig übernäh für Folge vom Nei a de Urne!
Moe's Blog: Wie stönt sie zum Russchmiss vo de Büdner!
Mörgeli: Das esch Konsequenz für de Putsch gege de Herr Dr. Christoph Blocher!
Moe's Blog: Sie gelte ja us Blocher Intimus - esch er in leschter Zit ned schwächer worde?
Mörgeli: Losset sie - de Blick hät das velech gschrebe, aber de Herr Blocher esch immer no de Alti - kei Angst!
Moe's Blog: Aber sin Uftritt i de Arena hät doch ned grat überzügt ...
Mörgeli: Det esch ja au en linke Moderator, wo das ganze entsprechend inzeniert hät! Das esch wie im Fussball wenn de Schiedrechter am Captain en unbegründeti Roti Karte get!
Moe's Blog: Anders Thema - en Teil vo de SVP Bern plant en Abspaltig, insbesondere de Herr Bundesrat Schmid.
Mörgeli: Jähh - das esch ja s'erwarte gsi. Das send Fraue und Manne wo nur us Opportunestische Gründ d'SVP birete send. Insbesondere de Herr Schien-Bundesrat hät no nie üsi Linie vertrette! I freu me persönlech das sie sech endlech abspalte! Wenns denn so wit kommt. Denn bim Herr Schmid esch meistens me Schein als Sein.
Moe's Blog: Nun össeret sech au de Herr Spuhler im Tagi kritisch gege überem Herr Blocher ... er seit er hoffi de Herr Blocher wössi wenn er mössi zrög trette!
Mörgeli: Ja das weiss de Herr Blocher - denn wenn sin Uftrag erfüllt esch!
Moe's Blog: Uftrag?
Mörgeli: De Tell hät ja au ersch de Apfel vom Kopf mösse schisse bevor er sech verabschedet hät!
Moe's Blog: Wie geits jetzt witer?
Mörgeli: D'SVP wird witer für ihri Politik istah! Es ändered sech auso nüd. Diejenige wo jetzt ustrette vertrete ned Meinig vo de SVP - und wis de Toni so schön gseit "Reisendi söt mer ned ufhalte"
Moe's Blog: Wie laufts überhaupt i ihrem Totetanz-Verein ...
Mörgeli: Ja es esch natürli witerhin en luschtigi Sach ... sie dörfe sech das nur ned so kosmisch vorstelle! Mer tanze auso ned um es Feuer und sege Lieder! Send ja kei Hippies ...
Moe's Blog: Danke Herr Mörgeli ähh Christoph ...
Soviel zur Ausgangssituation! Also genügend Gesprächsstoff um dies mit niemand geringerem als mit Herrn Prof. Dr. Christoph Mörgeli zu besprechen.
Eine freundliche Mitarbeiterin weist uns den Weg ins Büro von Herrn Mörgeli. Mörgeli steht am Fenster als wir reinkommen. Er betrachtet wie ein leichter Regenschauer vor dem Naturhistorischen Museum niederprasselt. Auf dem kleinen Tischchen rechts neben dem Fenster steht eine Tell Figur. Tell ein Sinnbild für Mörgelis Idol Christoph Blocher. Tell der aufrichtige Kämpfer gegen die Obrigkeit! Blocher der Kämpfer gegen die politische Klasse!
Langsam dreht sich Mörgeli um. Er weist uns einen Stuhl zu. Wir beginnen mit dem Interview.
Moe's Blog: Christoph, wie geht es Ihnen nach dem Schock?!
Mörgeli: Losset sie - das esch doch kei Schock! Nur wege es paar Linki am Sonntig s'Abstimmigscouvert falsch us gfüllt händ!
Moe's Blog: Die SVP hat die Abstimmung doch verloren ...
Mörgeli: Nei mer hei gwonne! Die Linke mösse jetzt Verantwortig übernäh! Das händ mer wölle.
Moe's Blog: Verantwortig?
Mörgeli: Die Linke mösse Verantwortig übernäh für Folge vom Nei a de Urne!
Moe's Blog: Wie stönt sie zum Russchmiss vo de Büdner!
Mörgeli: Das esch Konsequenz für de Putsch gege de Herr Dr. Christoph Blocher!
Moe's Blog: Sie gelte ja us Blocher Intimus - esch er in leschter Zit ned schwächer worde?
Mörgeli: Losset sie - de Blick hät das velech gschrebe, aber de Herr Blocher esch immer no de Alti - kei Angst!
Moe's Blog: Aber sin Uftritt i de Arena hät doch ned grat überzügt ...
Mörgeli: Det esch ja au en linke Moderator, wo das ganze entsprechend inzeniert hät! Das esch wie im Fussball wenn de Schiedrechter am Captain en unbegründeti Roti Karte get!
Moe's Blog: Anders Thema - en Teil vo de SVP Bern plant en Abspaltig, insbesondere de Herr Bundesrat Schmid.
Mörgeli: Jähh - das esch ja s'erwarte gsi. Das send Fraue und Manne wo nur us Opportunestische Gründ d'SVP birete send. Insbesondere de Herr Schien-Bundesrat hät no nie üsi Linie vertrette! I freu me persönlech das sie sech endlech abspalte! Wenns denn so wit kommt. Denn bim Herr Schmid esch meistens me Schein als Sein.
Moe's Blog: Nun össeret sech au de Herr Spuhler im Tagi kritisch gege überem Herr Blocher ... er seit er hoffi de Herr Blocher wössi wenn er mössi zrög trette!
Mörgeli: Ja das weiss de Herr Blocher - denn wenn sin Uftrag erfüllt esch!
Moe's Blog: Uftrag?
Mörgeli: De Tell hät ja au ersch de Apfel vom Kopf mösse schisse bevor er sech verabschedet hät!
Moe's Blog: Wie geits jetzt witer?
Mörgeli: D'SVP wird witer für ihri Politik istah! Es ändered sech auso nüd. Diejenige wo jetzt ustrette vertrete ned Meinig vo de SVP - und wis de Toni so schön gseit "Reisendi söt mer ned ufhalte"
Moe's Blog: Wie laufts überhaupt i ihrem Totetanz-Verein ...
Mörgeli: Ja es esch natürli witerhin en luschtigi Sach ... sie dörfe sech das nur ned so kosmisch vorstelle! Mer tanze auso ned um es Feuer und sege Lieder! Send ja kei Hippies ...
Moe's Blog: Danke Herr Mörgeli ähh Christoph ...
Abonnieren
Posts (Atom)